Software
Project S.r.l. realisiert Mechanik-Projekte in komplexen und sehr unterschiedlichen Bereichen: Automatisierung, Landwirtschaft, Automotive, Bauteilproduktion, Freizeit.
Ein großer Mehrwert für unsere Kunden besteht darin, dass wir uns vollständig an die in ihrem Unternehmen bereits eingesetzte Software anpassen können.
Dank unserer fundierten Kenntnisse in der Einstellung dieser komplexen Softwarepakete sind wir in der Lage, die Arbeitsumgebung des Kunden perfekt nachzubilden, und zwar nicht nur mit der gleichen Software und in der gleichen Version, sondern auch mit den gleichen Parametern, die auch der Kunde verwendet, so dass wir tatsächlich ein weiteres Mitglied seines Teams werden. Der Kunde kann die Dateien in seinem Archiv oder direktin seinem PDM speichern, da sie seine Vorgaben erfüllen.
Wenn der Kunde keine besonderen Anforderungen an die Software
hat, können wir ihm bei der Auswahl der besten Software für jede Art
von Projekt helfen.
Unser Team arbeitet mit den besten Software-Programmen für die
technische Produktentwicklung und kann den Kunden dank der
ständigen Weiterbildung jederzeit innovative und
maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
CREO PARAMETRIC
Wenn der Kunde keine besonderen Anforderungen an die Software hat, können wir ihm bei der Auswahl der besten Software für jede Art von Projekt helfen. Unser Team arbeitet mit den besten Software-Programmen für die technische Produktentwicklung und kann den Kunden dank der ständigen Weiterbildung jederzeit innovative und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Wenn der Kunde keine besonderen Anforderungen an die Software hat, können wir ihm bei der Auswahl der besten Software für jede Art von Projekt helfen. Unser Team arbeitet mit den besten Software-Programmen für die technische Produktentwicklung und kann den Kunden dank der ständigen Weiterbildung jederzeit innovative und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
Wenn der Kunde keine besonderen Anforderungen an die Software hat, können wir ihm bei der Auswahl der besten Software für jede Art von Projekt helfen. Unser Team arbeitet mit den besten Software-Programmen für die technische Produktentwicklung und kann den Kunden dank der ständigen Weiterbildung jederzeit innovative und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Creo bietet weitreichende Funktionen für jeden Bedarf:
-
• 3D-Rendering
-
• Erstellung von parametrisierten und Freestyle-Oberflächen
-
• 2D-Zeichnungen
-
• Modellgestützte Definition
-
• Projekt-Erkundung
-
• Gestaltung von Blechen
-
• Gestaltung von Mechanismen
-
• Gestaltung von Kunststoffteilen
-
• Gestaltung von Strukturen und Schweißnähten
-
• Gestaltung von Befestigungselementen
-
• Konzeptionelle Gestaltung
-
• Industrielle Gestaltung
-
• Reverse Engineering
-
• Bewegungsanalyse
-
• Multi-CAD
-
• Performance Advisor
-
• Verwaltung der Produktdaten und Verwaltung und Leistungsprofile der Baugruppen
-
• Verwendung von bereits vorhandenen Projekten und Automation
Creo Tool Design Extension (TDO)
Wir arbeiten auch mit dieser Erweiterung von Creo Parametric, um die Gestaltung der Formen für die industrielle Produktion zu optimieren. Die Gestaltung von Formen ist ein komplexer und sehr heikler Prozess. Eine gut funktionierende Form hat einen großen Einfluss auf die Produktionskette und wirkt sich stark auf die Produktionskosten und -qualität aus.
Mit Creo Tool Design Extension können wir Formen und Gussteile mit einer und mehreren Hohlräumen mit unvergleichbarer Leichtigkeit entwickeln. Es besteht auch die Möglichkeit, Probleme mit Formschrägen, Hinterschnitten und Wandstärken abzuklären, um kritische Situationen bereits in der Entwurfsphase zu vermeiden.
Creo Simulate Extension
Creo Simulate ist eine Lösung zur Strukturanalyse und bietet eine umfassende Reihe von Finite-Elemente-Analyse (FEA)-Funktionen, mit deren Hilfe die Leistung von virtuellen 3D-Prototypen untersucht und bewertet werden kann, bevor das erste Teil gefertigt wird.
Mit dieser Erweiterung werden digitale Prototypen erstellt, um die Leistung der Projekte unter realen Bedingungen zu bestimmen. Wir nutzen diese Software, um die Ergebnisse der kinematischen und dynamischen Berechnung in die Creo-Umgebung zu integrieren und den virtuellen Prototyp zu optimieren.
Die simulierte Überprüfung des in der Entwicklungsphase befindlichen Produkts wird auf diese Weise immer aussagekräftiger und es können Fehler vermieden werden, die bei der Erstellung des echten Prototyps dazu führen würden, dass man den Prozess von vorne beginnen müsste.
CATIA V5
CATIA V5 bietet intuitive, auf Vorgaben basierende Modellierungslösungen für die Gestaltung von massiven und hybriden Komponenten und Bauteilen aus Blech, zum Entwerfen und Gestalten von Baugruppen und zum Erstellen von integrierten Zeichnungen sowie Design- und Styling-Funktionen.
Mit bestimmten Tools kann jede Art von Oberfläche leicht validiert und verändert werden, die Möglichkeiten reichen von freien Formen bis hin zu Oberflächen von mechanischen Formen.
Das Lösungspaket von Knowledgeware wandelt implizite Entwurfs- und Gestaltungsmethoden in explizite Kenntnisse um, wodurch dann ein optimaler Entwurf erarbeitet werden kann.
Die Leistung der Oberflächenmodellierung und die Möglichkeit, im parametrischen Modus zu arbeiten, machen es zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug für die kompliziertesten Situationen: Reverse Engineering, Auslegung, Geräte- und Anlagentechnik.
Die Leistung der Oberflächenmodellierung und die Möglichkeit, im parametrischen Modus zu arbeiten, machen es zu einem äußerst vielseitigen Werkzeug für die kompliziertesten Situationen: Reverse Engineering, Auslegung, Geräte- und Anlagentechnik.

SIEMENS NX
Siemens NX bietet eine neue Generation von Lösungen für die Gestaltung, Simulation und Fertigung an, die mit ihren integrierten, leistungsstarken und flexiblen Tools eine schnellere und effizientere Realisierung der Produkte ermöglichen und jeden einzelnen Entwicklungsaspekt unterstützen: von der Idee über die Gestaltung bis hin zur Fertigung.

Dieses Toolset koordiniert die verschiedenen Aufgabenbereiche, sorgt für die Datenintegrität und die Umsetzung der Projektziele und vereinfacht den gesamten Ablauf.
Die Software wird kontinuierlich upgedated (Continuous Release) und bietet die Möglichkeit, die Qualität des Projekts zu bewerten.
Zu den nützlichsten Tools gehören: Erweiterte Tools für Oberflächen, boolesche Körper, zur Formmodellierung, erweiterte Tools für komplexe Arbeitsbedingungen (wie Oberflächenkontinuität, Geometrieanalyse, Finite-Elemente-Simulation und Visualisierungstools).
SOLIDWORKS
Diese Software zum Erstellen von 3D-Zeichnungen und Entwürfen wurde für den Maschinenbau entwickelt und wird hauptsächlich zur Entwicklung von mechanischen Geräten, auch komplexen, eingesetzt.
Mit Solidworks können 2D- und 3D-Zeichnungen von Festkörpern und Flächen erstellt werden, wobei ein vollständig anpassbares parametrisiertes Geometriesystem zum Einsatz kommt. Dank der parametrisierten Zeichentechnik können zahlreiche Arten von Beziehungen bzw. Abhängigkeiten eingerichtet werden.
Darüber hinaus können 2D-Zeichnungen in 3D-Zeichnungen und umgekehrt umgewandelt, AutoCAD-Dateien (DWG, DXF) importiert und exportiert und mit anderen Programmen erstellte Dateien als Grafikkörper importiert werden.

TELL INDUSTRY
Es handelt sich um eine Gestaltungs- und Produktionssoftware für Studien und 2D-Zeichnungen.
Die Stärken dieser Software sind: 1. die Freiheit, Elemente zu verschieben 2. dank der ergonomischen Implementierung der 2D-Gestaltungsfunktionen die Möglichkeit, schnell verschiedene Varianten eines Projekts zu untersuchen, und 3. die Erstellung von Dateien von hochwertigen 2D-Ebenen mithilfe der vielfältigen Funktionen der Software und ohne eine 3D-Modellierung durchführen zu müssen.
Durch die Verwendung von Konstruktionslinien bietet es die Möglichkeit, mit Teilen zu arbeiten, und die Steuerbefehle können direkt auf dem Bildschirm eingeblendet werden.

KEYSHOT
Dies ist derzeit eine der besten 3D-Rendering-Software auf dem Markt. Keyshot aktualisiert das dreidimensionale Modell bei jeder Änderung (der Geometrie oder der Details), ohne dass die bereits verwendeten Einstellungen verloren gehen, da es über eine Importpipeline verfügt, die fast jedes CAD-Dateiformat unterstützen kann.
Die Software liefert gerenderte Bilder, die mit der fortschreitenden Gestaltung aktualisiert werden, und kann das Objekt so bewegen, dass es wie in der Realität funktioniert. Mit einem webfähigen html-Format kann der Kunde das 3D-Modell mithilfe der Maus in Bewegung zu sehen.

AUTODESK CFD
Für die thermische und fluiddynamische Simulation von Flüssigkeits- und Gasströmungen nutzen wir diese Software, die in führende 3D-CAD-Softwares integriert werden kann. Dies ermöglicht eine sehr gute Handhabung und Effizienz bei Simulationsstudien.

OpenFOAM
OpenFOAM ist eine Strömungssimulationssoftware mit modernen Funktionen zur Lösung komplexer Strömungen, einschließlich Phänomenen wie chemischen Reaktionen, Phasenwechseln und akustischen Veränderungen.
PROJEKTMANAGEMENT MIT PDM
Um eine präzise und effiziente Zusammenarbeit mit unseren Kunden gewährleisten zu können, verwalten wir den gesamten Lebenszyklus des Produktes und die mit ihm verbundenen Abläufe mit verschiedenen Produktdatenmanagement-Systemen (PDM), z. B.:
-
• 3D-Rendering
-
• Erstellung von parametrisierten und Freestyle-Oberflächen
-
• 2D-Zeichnungen